top of page
3AEDE8AB-2AF3-4600-948D-F61031C0751C.jpeg

Corinna Gönner, geboren und aufgewachsen im oberschwäbischen Riedlingen, begann ihre musikalische Ausbildung schon früh mit Klavier- und Cellounterricht. Nach ihrem Staatsexamen in den Fächern Schulmusik und Germanistik, das sie in Freiburg i. Br. ablegte, wagte sie für ihr Gesangsstudium den Sprung ins ferne Rostock. Inzwischen lebt die Sopranistin in Berlin.

 

Der Gewinnerin des Internationalen Bach-Komitas-Wettbewerbs und Preisträgerin beim PodiumJungerGesangsSolisten wird die Ehre zuteil, vom Verband Deutscher Konzertchöre e. V. als Solistin empfohlen zu werden.

 

Bereits während des Studiums führten sie erste Opernengagements ans Staatstheater Schwerin und ans Theater Vorpommern. Inzwischen hat sie sich vor allem im Konzertfach als Solistin etabliert. So war sie u. a. mit dem Thomanerchor Leipzig, den Stuttgarter Hymnuschorknaben und dem Sächsischen Kammerchor beim Bachfest Leipzig, beim Internationalen Musikfest Hamburg, bei der Internationalen Bachwoche Stuttgart und bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu hören. Etliche dieser Konzerte wurden vom Rundfunk übertragen. 

 

Während ihres Studiums wurde sie sowohl durch das Deutschlandstipendium als auch durch den Yehudi-Menuhin-Verein Live Music Now gefördert.    

bottom of page